Der Verein für Dt. Schäferhunde e.V., OG Hochheim, ließ das erfolgreiche und spannende Jahr, mit ihrerWeihnachtsfeier im gemütlich und liebevoll geschmückten Vereinsheim ausklingen.
Der 1. Vorsitzende Heiko Scheurer begrüßte alle Mitglieder und Gäste und ließ das Jahr mit Worten und Erzählungen noch einmal an allen vorbeiziehen.
Herr Michael Mätzel, Event & Catering ,verwöhnte auch dieses Jahr wieder alle Gaumen mit einem hervorragenden Buffet mit verschiedenen warmen Speisen und Dessert:
Kalbsgeschnetzeltes in Rahm mit Champignons
Wildgulasch
Piccata vom Hähnchen in Parmesanhülle gebacken
Gemüseauswahl
Blumenkohl, Karotten, Kohlrabi, Rotkohl
Kartoffelknödel
Butternudeln
Kartoffelgratin
Schokoladenmousse
Kaiserschmarrn
Vanilleeis mit Heißen Himbeeren.
Abgerundet wurde der Abend mit der durch von Vorstand und Mitgliedern ausgestatteten Tombola, die für viel Unterhaltung und Spaß sorgte.
Die OG Hochheim bedankt sich bei allen Mitgliedern, Gästen und Gönnern für das Engagement in diesem Jahr und wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr !
Am 18.11.2018 fand auf dem Übungsgelände "Im Langgewann" der Ortsgruppe Hochheim -Verein für Deutsche Schäferhunde- die Herbstprüfung unter der Leitung von Richterin Conny Steup und Prüfungsleiterin Ellen Mühlbauer statt.
9 Hundeführer absolvierten folgende Prüfungen:
Anna Zierold mit „Jaylo vom Hochheimer Stein“ BH bestanden
Anja Blödel mit „Bagira von den Sarazenentürmen“ BH bestanden
Ulrich Klatt mit „Amaly vom Simmersbach“ FH2 = /
Oliver Stark mit „Lavazza vom Hochheimer Stein“ IPO 1 = 240 P
Gabriele Heupt mit "Lollobrigida vom Hochheimer Stein" IPO 1 = 272 P
Heiko Scheurer mit „Iwan vom Hochheimer Stein“ IPO 2 = 289 P
Daniela Heupt mit "Inferno vom Hochheimer Stein" IPO 3 = 271 P
Anja Blödel mit „Aaron von den Sarazenentürmen“ IPO 3 = 273 P
Anne Zierold mit „Fiasko vom Hochheimer Stein“ IPO 3 = 272 P
Prüfungsbester mit der Höchstpunktzahl von 289 Punkten ist Heiko Scheurer mit „Iwan vom Hochheimer Stein“.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge !
Die Ortsgruppe Hochheim bedankt sich bei Richterin Conny Steup für das Richten der Prüfung, Oliver Stark und Daniel Stein für die Fährtenlegung, den Helfern Heiko Scheurer und Daniel Stein sowie allen Teilnehmern für den sportlich-fairen Ablauf und Verhalten untereinander.
Fährtenprüfung
Begleithundeprüfung
Unterordnung
Schutzdienst
Wiesenbuffet
Prager Schinken und Brathähnchen
Kartoffel-Gurken-Salat
Brotknödel, Wirsingemüse und dunkle Sauce
Fleiß und Ehrgeiz werden wieder einmal belohnt !
Am 22.04.2018, einem herrlichen Sommertag, fand hier die Frühjahrsprüfung statt. Unter den Prüfungsteilnehmern herrschte Anspannung und Nervosität, die sich jedoch als unberechtigt herausstellen sollte.
Unter der Leitung von Richter Peter Feldmann und Prüfungsleiterin Ellen Mühlbauer traten 4 Hundeführer zur Prüfung mit folgendem Ergebnis an:
Oliver Stark mit „Lavazza vom Hochheimer Stein" zur BH = Bestanden
Oliver Stark mit „Destiny vom Hochheimer Stein" zur IPO 1 = 264 Punkte
Werner Conrad mit "Falko vom Schwarzen-Kessel" zur IPO 1. = 271 Punkte
Daniela Heupt mit "Inferno vom Hochheimer Stein" zur IPO 2 = 282 Punkte
und Markus Treder mit „Finja vom alten Wingertshaus“ zur IPO 2 = 267 Punkte.
Prüfungsbester mit der Höchstpunktzahl von 282 Punkten Daniela Heupt mit "Inferno vom Hochheimer Stein"
Die Ortsgruppe Hochheim bedankt sich bei Richter Peter Feldmann für das Richten der Prüfung, Heiko Scheurer für die Fährtenlegung sowie als Schutzdiensthelfer und allen Teilnehmern für den sportlich-fairen Ablauf und Verhalten untereinander. Großer Dank gilt auch Landwirt Toni Bopp, Mainz-Kostheim, in Gemeinschaft mit Kartoffelhof Becker, Mainz-Kastel, für die Erlaubnis der Fährtenlegung auf deren Äckern.
Unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Dirk Westedt hat die Ortsgruppe Hochheim die Herausforderung zur Ausrichtung der Landesgruppen Qualifikation 7-Länder-Wettkampf der LG 08 Hessen Süd am 24. & 25.03.2018 angenommen.
Unsere Vorstands- und Vereinsmitglieder haben zwar schon mehrmals anderen LG-Qualifikationen in anderen Ortsgruppen beigewohnt, jedoch war es für unsere Ortsgruppe das erste Mal, eine 2-tägige Veranstaltung in dieser Größenordnung auszurichten und ist zur regelrechten Herausforderung geworden.
Auch wenn uns bei Annahme dieser Verpflichtung nicht bewusst war, was organisatorisch so wirklich auf uns zukommen würde, haben wir alle unser Bestes gegeben, dass sich jeder Teilnehmer und Besucher wohl und aufgehoben fühlt.
Bei bestem Wetter, zahlreichen Teilnehmern, deren Begleitern, Besuchern und vielen Hundesportbegeisterten haben wir ein aufregendes Wochenende hinter uns gebracht.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und die vielen helfenden Hände auch von anderen OG's oder Angehörigen.
Ein großes Dankeschön selbstverständlich auch an Organisationsleiterund 1. Vorsitzenden Heiko Scheurer
Prüfungsleiterin Martina Meudt
Leistungsrichter A) Paul-Werner Koch
B) Reiner Beitel
C) Hans-Peter Feldmann
Fährtenleger Isabelle Mack,
Klaus Bommersheim,
Sascha Christ und
Jens Pauly
Schutzdiensthelfer Teil 1 = Benjamin Schweizer
Teil 2 = Marc Eberius
Ersatz = Jens Pauly
Wir freuen uns sehr, dass die LG Hessen-Süd unsere Ortsgruppe mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betraut hat.