Auch dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier der OG Hochheim wieder in gemültlicher Athmosphäre im liebevoll dekoriertem Vereinsheim statt. Nicht zu vergessen das wunderbare Buffet-Essen wieder organisiert und gekocht von Michael Mätzel "Käfer". Vielen Dank an alle für den schönen, gemütlichen und lustigen Abend !
Auch ungemütliches Wetter kann die ehrgeizigen Hundeführer von einer Prüfung nicht abhalten und so verlief die Ausdauerprüfung unter der Leitung von Richter Christoph Ludwig und Prüfungsleiterin Caroline Strack für alle Teilnehmer positiv und gratulieren somit :
Andre Strack mit "Nick vom Hochheimer Stein"
Oliver Stark mit "Ozzy vom Hochheimer Stein"
Nina Becker mit "MoneyPenny vom Hochheimer Stein"
Hans Werner Steup mit "Jess-Jah zur Krombach"
Katja Klubberg mit "Osbourne vom Hochheimer Stein"
und
Heiko Scheurer mit "Noah vom Hochheimer Stein"
Unsere Herbstprüfung fand unter der Leitung von Herrn Richter Jürgen Heß und Prüfungsleiter Andre Strack statt.
Es traten 8 Hundeführer zur Prüfung an und erzielten folgendes Ergebnis:
Joachim May mit "Gitte vom
Taubergießen" zur BH bestanden
Werner Konrad mit "Falko vom Schwarzen-Kessel" zur IFH1 99 Punkte
Rolf Meudt mit "Luzifer vom Hochheimer Stein"
zur IGP1 290 Punkte
Oliver Stark mit "Mozarella vom Hochheimer Stein" zur IGP1 277
Punkte
Diana Gerigk mit "Duster vom Schützenbruch" zur
IGP2 280 Punkte
Gabriele Heupt mit "Lollobrigida vom Hochheimer Stein" zur IGP2 281 Punkte
Daniela Heupt mit "Inferno vom Hochheimer Stein" zur IGP3 289
Punkte
Werner Steup mit "Joe vom Dreisbachtal" zur IGP3 278 Punkte.
Die Prüfung verlief wie immer fair und reibungslos.
Tagessieger mit der Höchstpunktzahl von 290 Punkten ist Rolf Meudt mit “Luzifer vom Hochheimer Stein"
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge für die tolle Leistung !
Die Ortsgruppe Hochheim bedankt sich bei Herrn Richter Jürgen Heß für das Richten der Prüfung, unserem Fährtenleger und Schutzdiensthelfer Heiko Scheurer und allen Teilnehmern für den sportlich-fairen Ablauf undVerhalten untereinander.
Ein großer Dank geht auch an Landwirt Toni Bopp aus Mainz-Kostenheim, der uns wieder das Gelände für die Fährtenprüfung zur Verfügung gestellt hat.
Fährte
Unterordnung
Schutzdienst
An der diesjährigen Bundessiegerzuchtschau in Nürnberg nahmen 6 Hunde vom Zwinger
"Deutsche Schäferhunde vom Hochheimer Stein"
Züchter Herr Oliver Stark
erfolgreich teil:
Inferno -V-
Noah -G-
Destiny -SG-
Hope -V-
Komet -V- und Kalif -V-
vom Hochheimer Stein.
Insgesamt belegte Oliver Stark den 10. Platz Leistungsgruppe !
Herzlichen Glückwunsch an alle Hundeführer und Herrn Oliver Stark !
Am 15.06.2019 fand unsere Prüfung unter der Leitung von Richterin Birgit Johnen und Prüfungsleiter
Es traten 5 Hundeführer zur Prüfung an:
Oliver Stark mit "Lenny vom Hochheimer Stein" zur BH
Caroline Strack mit “Marleen vom Hochheimer Stein" zur BH
Cornelia Steup mit "Jin vom Dreisbachtal" zur IGP 3
Uwe Baldus mit "India zur Krombach" zur IGP 3
Werner Steup mit "Joe vom Dreisbachtal" zur IGP 3.
Die Prüfung verlief reibungslos mit dem Ergebnis 5 X bestanden.
Tagessieger mit der Höchstpunktzahl von 282 Punkten ist Herr Werner Steup mit “Joe vom Dreisbachtal"
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge !
Die Ortsgruppe Hochheim bedankt sich bei Richterin Birgit Johnen für das Richten der Prüfung, unserem Fährtenleger und Schutzdiensthelfer Heiko Scheurer und allen Teilnehmern für den sportlich-fairen Ablauf und Verhalten untereinander.
Ein großer Dank geht auch an Landwirt Toni Bopp aus Mainz-Kostenheim, der das Gelände für die Fährtenprüfung zur Verfügung gestellt hat.
Befangenheitstest und Chipkontrolle
Begleithundprüfung
Unterordnung
Schutzdienst
Unter der Leitung von Richter Dirk Gabriel und Prüfungsleiterin Ellen Mühlbauer haben alle 13 Hundeführer mit ihren Hunden die Ausdauerprüfung bestanden !
Herzlichen Glückwunsch !
Am 10.03.2019 fand auf unserem Übungsgelände die Frühjahrsprüfung bei stürmischen und wechselhaften Wetterbedingungen unter der Leitung von Herrn Richter Hans Peter Feldmann und Prüfungsleiterin
Ellen Mühlbauer statt.
Es traten 6 Hundeführer zur Prüfung mit folgendem Ergebnis an:
Diana Gerigk mit „Duster vom Schützenbruch“ zur IGP 1 = 250 P
Anja Blödel mit „Bagira von den Sarazenentürmen“ zur IGP 1 = 251 P
Wolfgang Mohr mit „June vom Nordpfälzer Bergland„ zur IGP 1 = /
Anja Blödel mit „Aebby von den Sarazenentürmen“ zur IGP 2 = 270 P
Daniel Stein mit „Kid von der Hagenmühle“ zur IGP 3 = 286 P
Werner Conrad mit „Falko vom Schwarzen-Kessel“ zur IGP 3 = 274 P
Die Prüfung verlief reibungslos.
Prüfungsbester ist Daniel Stein mit „Kid von der Hagenmühle“.
Die Ortsgruppe Hochheim bedankt sich bei Herrn Richter Hans Peter Feldmann für das Richten der Prüfung, Andre Strack für die Fährtenlegung, unserem Schutzdiensthelfer und 1. Vorsitzenden Heiko Scheurer, Schutzdiensthelfer Daniel Stein und allen Teilnehmern für den sportlich-fairen Ablauf und Verhalten untereinander.
Ein großer Dank geht auch an Landwirt Toni Bopp aus Mainz-Kostheim, der das Gelände für die Fährtenprüfung zur Verfügung gestellt hat.
Zu guter letzt ein großes Dankeschön an die Küche und Küchenhelfer für die wunderbare Bewirtung und frisch gekochtes Essen, selbstgebackenem Kuchen und belegten Brötchen.
Fährte
Unterordnung
Schutzdienst